Old Time Radio - Die Seite für Sammler und Liebhaber alter Radiogeräte
header

 · Firmengeschichte(n)
 · Logos
 · Fernseher
 · Mikrofone
 · Plattenspieler
 · Abtastsysteme
 · Radios
 · Kofferempfänger
 · Tonband- und
 · Kassettengeräte

 · Magnetbandköpfe
 · Magnettonbänder
 · UKW-Vorsetzer
 · Verstärker
 · TGL´s
 · RGW-Standards
 · Bauelemente
 · nach Werkstandards

 · Bauelemente
 · ohne Standards
 · Ostdeutsche
 · Rundfunksender

 · Ostdeutsche
 · Fernsehsender

 · Senderlogos
 · Deutsches Reich
 · DDR
 · BRD
 · Sammeln, aber wie?
 · Ein altes Radio betreiben?
 · Restaurieren
 · Kondensatoren
 · austauschen?
 · Schone Dein
 · Rundfunkgerät!

 · Bestimmung
 · des Baujahres

 · Gemeinschaftsem-
 · pfänger 1933 - 1945

 · DDR-Handy
 · Magnetbandköpfe
 · Magnettonbänder
 · Abtastsysteme
 · TV-Normen
 · Wellenlängen und
 · Frequenzen

 · Schellack-Platten-Story
 · Tefi-Story
 · Antennen
 · Bücher, Literatur
 · Diverses
 · Lautsprecher
 · und Kopfhörer

 · Mikrofone
 · Militärische Geräte
 · Radio- und TV-Bauteile
 · Röhren
 · Rundfunkempfänger
 · Stromversorgung
 · Telefone
 · Tonspeichergeräte
 · Abtastsysteme (Nadel)
 · Tonträger
 · TV, Fernseh-Empfänger
 · Verstärker
 · Werkstattbedarf
 · Zubehör und
 · Vorsatzgeräte
 · Antennen
 · Bücher, Literatur
 · Diverses
 · Lautsprecher
 · und Kopfhörer

 · Lautsprecherchassis
 · Mikrofone
 · Radiobauteile
 · Röhren
 · Rundfunkempfänger
 · Stromversorgung
 · Telefone
 · Tonspeichergeräte
 · Schellackplatten
 · Verstärker
 · Werkstattbedarf
 · Zubehör und
 · Vorsatzgeräte


Buch

Titel: Prüfungen in elektrischen Zentralen Prüfungen in elektrischen Zentralen
Autor: Dr. phil. E.W. Lehmann-Richter
Verlag: Friedrich Vieweg und Sohn Braunschweig
Erscheinungsjahr: 1903
Originalpreis: unbekannt
Einband: Pappe, Lederrücken mit gold geprägtem Titel
Inhalt: Das Buch beschreibt Prüfungen an kleinen elektrischen Zentralen mit Dampf- und Gasbetrieb. Der Autor bedankt sich in seinem Vorwort bei den Gesellschaften Gebr. Körting, Schuckert u. Comp., Siemens und Halske und Union und Pollak für ihre Unterstützung.
  Zurück zur Übersicht
Letzte Änderung dieser Seite: 02.09.2019