Old Time Radio - Die Seite für Sammler und Liebhaber alter Radiogeräte
header

 · Firmengeschichte(n)
 · Logos
 · Fernseher
 · Mikrofone
 · Plattenspieler
 · Abtastsysteme
 · Radios
 · Kofferempfänger
 · Tonband- und
 · Kassettengeräte

 · Magnetbandköpfe
 · Magnettonbänder
 · UKW-Vorsetzer
 · Verstärker
 · TGL´s
 · RGW-Standards
 · Bauelemente
 · nach Werkstandards

 · Bauelemente
 · ohne Standards
 · Ostdeutsche
 · Rundfunksender

 · Ostdeutsche
 · Fernsehsender

 · Senderlogos
 · Deutsches Reich
 · DDR
 · BRD
 · Sammeln, aber wie?
 · Ein altes Radio betreiben?
 · Restaurieren
 · Kondensatoren
 · austauschen?
 · Schone Dein
 · Rundfunkgerät!

 · Bestimmung
 · des Baujahres

 · Gemeinschaftsem-
 · pfänger 1933 - 1945

 · DDR-Handy
 · Magnetbandköpfe
 · Magnettonbänder
 · Abtastsysteme
 · TV-Normen
 · Wellenlängen und
 · Frequenzen

 · Schellack-Platten-Story
 · Tefi-Story
 · Antennen
 · Bücher, Literatur
 · Diverses
 · Lautsprecher
 · und Kopfhörer

 · Mikrofone
 · Militärische Geräte
 · Radio- und TV-Bauteile
 · Röhren
 · Rundfunkempfänger
 · Stromversorgung
 · Telefone
 · Tonspeichergeräte
 · Abtastsysteme (Nadel)
 · Tonträger
 · TV, Fernseh-Empfänger
 · Verstärker
 · Werkstattbedarf
 · Zubehör und
 · Vorsatzgeräte
 · Antennen
 · Bücher, Literatur
 · Diverses
 · Lautsprecher
 · und Kopfhörer

 · Lautsprecherchassis
 · Mikrofone
 · Radiobauteile
 · Röhren
 · Rundfunkempfänger
 · Stromversorgung
 · Telefone
 · Tonspeichergeräte
 · Schellackplatten
 · Verstärker
 · Werkstattbedarf
 · Zubehör und
 · Vorsatzgeräte


Buch

Titel: RFT-Service - Fernsehempfänger RFT-Service - Fernsehempfänger
Autor: Karl-Heinz Finke
Verlag: VEB Verlag Technik Berlin
Erscheinungsjahr: 1982 / 3. Auflage
Originalpreis: 14,50 M
Einband: Pappe, gebunden
Inhalt: Ein Buch für erfahrene und unerfahrene Techniker. Für den Inhalt wurden Service-Anleitungen, Service-Informationen, Berichte der Fachpresse und persönliche Erfahrungen in einer jahrelangen Praxis ausgewertet. An einem Abschnitt "Zielstrebige Fehlersuche" schließen sich typgebundene Bauteilfehlerhinweise in Katalogform an. Diese Zusammenstellung enthält sowohl Standardfehler als auch Erscheinungen die weniger häufig auftreten, jedoch schwierig einzuordnen sind. Der Katalog ist nicht nur eine wertvolle Kurzinformation, sondern zusätzlich eine Übersicht über die in der täglichen Reparaturpraxis möglichen Bauteilfehler und Fehlererscheinungen. Das Buch ist als direkte Unterstützung am Arbeitsplatz des Reparaturmechanikers gedacht.
  Zurück zur Übersicht
Letzte Änderung dieser Seite: 04.09.2019