Old Time Radio - Die Seite für Sammler und Liebhaber alter Radiogeräte
|
Baujahr: |
1957 |
|
B x H x T (mm): |
695 x 500 x 290 |
Gewicht (kg): |
19,0 |
Gerätenummer: |
40723 |
Originalpreis: |
690,00 DM |
Spannungsversorgung: |
Netz 110, 127, 220, 240 Volt ~ |
Gehäuse: |
Holz |
Röhren: |
8: EABC 80, EBF 80, ECC 85, ECH 81, EF 89, EL 84, EM 80, EZ 80 |
Lautsprecher: |
Permanentdynamisch: 1 x L 2153 PBK, 2 x P 130-34 |
Empfangsprinzip: |
Superhet |
Anzahl Kreise: |
6 AM, 11 FM |
Wellenbereiche: |
L, M, K, U |
ZF: |
473 kHz, 10,7 Mz |
Mit 3-D-Klang. Das K in der Typenbezeichnung bedeutet „Kunstschulgehäuse“, da diese Gehäusevariante als Studienarbeit von Horst Giese unter Anleitung von Rudi Högner an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin entworfen wurde. Das Radio wurde mit dem Designpreis 1956 ausgezeichnet. Durch einen Duplexantrieb bewegen sich alternativ die unterschiedlichen Seilantriebe (AM/FM) zur Abstimmung einschließlich der Skalenzeiger.
Leider ist der Abstand der Lautsprecherröhre (EL 84) zur Plasterückwand so gering dass (zumindest an meinem Modell) die Plaste stellenweise verbrannte.
Als Standardbauteil ist ein UKW-Tuner eingebaut.
Dieses Radio befindet sich nicht mehr in meiner Sammlung.
|
Dieses Radio gab es auch mit hellem Gehäuse. |
Dieses Gerät im Rmorg |
Schaltplan zu diesem Radio |
 |
Zurück zur Übersicht |
|
Letzte Änderung dieser Seite: 22.09.2019 |
|