Old Time Radio - Die Seite für Sammler und Liebhaber alter Radiogeräte
|
Baujahr: |
1963 |
|
B x H x T (mm): |
293 x 202 x 97 |
Gewicht (kg): |
3,2 |
Gerätenummer: |
272900 |
Originalpreis: |
530,00 DM |
Spannungsversorgung: |
Batterie 5 x 1,5 V (Monozelle) und 1,5 V Gnomzelle (zur Stabilisierung) |
Gehäuse: |
Holz / Plaste, mit Kunststoffüberzug |
Transistoren: |
10: AF 114, 2 x AF 115, 2 x AF 116, 2 x GC 301, LA50, 2 x OC 816 |
Lautsprecher: |
permanentdynamisch: LP 471/1 BB |
Empfangsprinzip: |
Superhet |
Anzahl Kreise: |
AM: 7, FM: 11 |
Wellenbereiche: |
LW (150 ... 300 kHz), MW (520 ... 1620 kHz), KW (5,8 ... 12,5 MHz), UKW (87,5 ... 100 MHz) |
ZF: |
AM: 473 kHz, FM: 10,7 MHz |
Vorhandenes Zubehör: |
Ledertasche |
Der Kofferempfänger Stern 3 ist das erste volltransistorisierte Reisegerät der DDR mit einem UKW - Bereich und geplanter Verwendbarkeit als Autosuper. Zur Produktion einer entsprechenden Autohalterung kam es jedoch aus sicherheitstechnischen Gründen nicht. Das Gerät hat 2 Teleskopantennen für UKW, die rechte Teleskopantenne kann durch drücken der Antennentaste als Zusatzantenne für KW benutzt werden. Der Empfänger hat ein kunstlederbezogenes Holzgehäuse mit einem Boden und einem Oberteil aus Plastik. Eingebaut ist der UKW-Tuner 1151.309-01200. Getrennte Regelung von Höhen und Tiefen. Stromversorgung durch 5 Zellen R 20 und eine Zelle R 6. Das Gerät ist funktionstüchtig.
|
Dieses Gerät im Rmorg |
Schaltplan zu diesem Radio |
 |
Zurück zur Übersicht |
|
Letzte Änderung dieser Seite: 22.09.2019 |
|