Baujahr: |
1960 |
|
B x H x T (mm): |
390 x 170 x 280 |
Gewicht (kg): |
ca. 11,0 |
Gerätenummer: |
122.28.9191 |
Originalpreis: |
unbekannt |
Spannungsversorgung: |
Netz 110, 125, 150, 220, 240 V ~ |
Gehäuse: |
ohne |
Röhren: |
3 Stück: ECC 83,
ECL 82, EM 11 |
Lautsprecher: |
ohne |
Vorhandenes Zubehör: |
Lt. Bedienungsanleitung empfohlenes Mikrofon
KM/T 7055 |
|
Tonbänder:
CH Band, 180 mm Spule, VEB Filmfabrik AGFA Wolfen
CH Langspielband, 180 mm Spule, VEB Filmfabrik AGFA Wolfen |
Doppelspurgerät, umschaltbar 19,05/9,53 cm/s mit 60-15.000/60-10.000 Hz. 18 cm Spulen, Bandzähluhr, Tricktaste (Löschunterdrückung).
Das Gerät hat einen klassischen Chassisaufbau (keine Leiterplatten).
Das Chassis - Einbaugerät hat keine eigene NF-Stufe. Diese wird im Fernsehmusikschrank vom
Rundfunkgerät 8 E 156-I sowohl für Aufnahme- als auch für Wiedergabezwecke genutzt, einschließlich der Tonblende.
Das Gerät wurde mit Hilfe der Freunde des Fördervereins "Sender Königs Wusterhausen" e.V. restauriert. Vielen Dank dafür.
Dieses Tonbandchassis befindet sich im Fernseh - Musikschrank FSR 4303 (M).
|
Dieses Gerät im Rmorg Als Komplettgerät BG20/5 |
Schaltplan zu diesem Gerät |
 |
Zurück zur Übersicht |
|
Letzte Änderung dieser Seite: 12.07.2021 |