Old Time Radio - Die Seite für Sammler und Liebhaber alter Radiogeräte
|
Baujahr: |
1956 |
|
B x H x T (mm): |
575 x 490 x 570 |
Gewicht (kg): |
30,0 |
Gerätenummer: |
34244 |
Originalpreis: |
unbekannt |
Spannungsversorgung: |
Netz 110, 127, 220 V ~ |
Gehäuse: |
Holz |
Röhren: |
18: B 30 M 2, 2 x EABC 80, ECC 82, ECC 84, ECF 82, 2 x ECL 81, 5 x EF 80, EL 81, EL 83, EL 84, EY 51, EY 81 |
Lautsprecher: |
1x permanentmagnetisch |
Empfangsprinzip: |
Superhet |
Wellenbereiche: |
VHF Band I und III (OIR-Kanal 2 ... 8, 11, 14,16), UKW (Kanal 1 85 ... 62,5 MHz, Kanal 12 92,5 ... 100 MHz) |
ZF: |
Bild: 21,4 ... 23,8 MHz, Ton: 19,5 MHz |
Schwarzweiß-Fernseher. Die Bildwiedergabe erfolgt durch eine 30-cm-Bildröhre im Bildformat 4:3 (255 x 190 mm) mit einem Bildwechsel von 25 Bilder/s und 625 Zeilen.
Das Gerät ist ausgestattet mit einem Trommelkanalwähler mit VHF/UKW-Kaskodentuner Typ FE855.409. Die Einzelsegmente tragen die Kanalnummern in grüner Farbe. Diese ist die Markierung für die OIR-Norm (CCIR = weiß).
Die Tonwiedergabe ist "mono". Das Gerät verfügt über einen Tonabnehmer-Eingang.
Die Bildröhre ist auf dem Chassis aufgebaut und kann mit diesem aus dem Gerät genommen werden. Die Ablenkeinheit dient hierbei als zusätzliche Halterung für den Bildröhrenhals.
Leider ist der Fernseher in keinem guten Zustand, auch fehlen einige Teile.
Dieser Fernseher befindet sich nicht mehr in meiner Sammlung.
Er kann in der ständigen Ausstellung der "Freunde der Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik e.V." besichtigt werden.
|
Dieses Gerät im Rmorg |
 |
Zurück zur Übersicht
|
|
Letzte Änderung dieser Seite: 19.10.2019 |
|