![]() |
![]()
|
Firmengeschichte1900 - 1946 - Elektrotechnische Werkstätten Ellinger & Geißler1900 Gründung in Tharandt und spätere Übersiedlung nach Dorfhain. Die Firma stellte elektrotechnisches Zubehör her.Auf der Grundlage des Volksentscheids in Sachsen am 30.06.1946 wurde die Firma enteignet und in Volkseigentum überführt. 1946 - 1969 - VEB Elektro- und Radiozubehör DorfhainDer Markenname "ELRADO" wurde eingeführt.
1969 wird das Herstellungssortiment, hauptsächlich diverse Fassungen für Röhren und Spezialröhren, an die Firma "Langlotz & Co." übergeben. Im gleichen Jahr erfolgte der Zusammenschluss mit "Mechanik und Feinwerktechnik Glashütte" zum "VEB Elektronische Bauelemente Dorfhain". 1969 - 1990 - VEB Elektronische Bauelemente DorfhainHerstellung von Widerständen, Potentiometern, Kondensatoren, Kontaktbauelementen, Leiterplatten u.a. als bedeutender Hersteller dieser Produkte in der DDR.1990 Privatisierung und Umbenennung in "Sächsische Elektronikwerke GmbH Klingenberg". Quellen: [4], [165]
Letzte Änderung dieser Seite: 02.10.2020 |