Old Time Radio - Die Seite für Sammler und Liebhaber alter Radiogeräte
|

Zurück zur Übersicht

Magnettonbänder
Typ |
Art |
Hersteller |
Material Unterlage |
Breite mm |
Stärke μm |
Jahr ca. |
Bemerkungen |
bekannte Liefergrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge (m) |
Spule (cm) |
Verkaufspreis |
100 |
Normalband |
ORWO |
|
6,35 |
55 |
bis 10/1974 |
danach Typ 103 |
190 |
13 |
9,00 M |
240 |
15 |
10,90 M |
350 |
18 |
14,20 M |
500 |
22 |
19,30 M |
1000 |
Wickelkern |
|
103 |
Normalband |
ORWO |
PETP (Polyester) |
6,35 |
55 |
ab 10/1974 |
Zuvor Typ 100.
Vorgesehen für Zweispur- und Studiobetrieb,
vorwiegend für Bandgeschwindigkeiten 38 und 19 cm/sec. |
190 |
13 |
9,00 M |
240 |
15 |
10,90 M |
350 |
18 |
|
1000 |
Wickelkern |
|
104 |
Normalband |
ORWO |
|
6,25 |
55 |
ab 1969 |
zuvor Typ CPS 50, ab 1977 neu |
1000 |
Wickelkern |
|
106 |
Normalband |
ORWO |
PETP (Polyester) |
6,25 |
55 |
ab 1981 |
Schicht außen oder innen |
240 |
15 |
|
500 |
22 |
|
730 |
Wickelkern |
|
1000 |
Wickelkern |
|
108 |
Normalband |
ORWO |
|
6,35 |
55 |
ab 1993 |
|
1000 |
Wickelkern |
|
110 |
Langspielband |
ORWO |
Cellulose-Triacetat |
6,35 |
35 |
bis 1974 |
Vorgesehen für Zweispurbetrieb. |
65 |
7,5 |
|
250 |
13 |
12,50 M |
350 |
15 |
15,65 M |
520 |
18 |
|
112 |
Langspielband (Spezialband) |
ORWO |
Cellulose-Triacetat |
6,35 |
35 |
1969 - 1974 |
Vorgesehen für Vierpurbetrieb, stereotüchtig.
Zuvor Typ CPS 35, danach Typ 113. |
130 |
10 |
6,60 M |
250 |
13 |
13,20 M |
350 |
15 |
17,20 M |
113 |
Langspielband |
ORWO |
PETP (Polyester) |
6,35 |
35 |
ab 1975 |
Vorgesehen für ältere Geräte mit höherem Bandzug,
geeignet für Vierpurbetrieb, stereotüchtig.
Zuvor Typ 112. |
65 |
7,5 |
|
130 |
10 |
|
250 |
13 |
13,20 M |
350 |
15 |
17,20 M |
520 |
18 |
24,50 M |
114 LH (HiFi) |
Langspielband |
ORWO |
|
6,35 |
35 |
ab 1978 |
Vorgesehen für Vierpurbetrieb, stereotüchtig.
Besonders für HiFi-Geräte. |
65 |
8 |
|
135 |
10 |
|
270 |
13 |
|
350 |
15 |
30,00 M |
540 |
18 |
|
115 LH (HiFi) |
Langspielband |
ORWO |
|
6,35 |
35 |
ab 1978 |
|
270 |
13 |
|
360 |
15 |
|
520 |
18 |
|
1000 |
Wickelkern |
|
116 LN (low noise) |
Langspielband |
ORWO |
|
6,35 |
35 |
ab 1982 |
Vorgesehen für Vierpurbetrieb, stereotüchtig. |
65 |
8 |
4,60 M |
135 |
10 |
8,75 M |
270 |
13 |
|
360 |
15 |
19,45 M |
540 |
18 |
28,05 M |
120 |
Doppelspielband |
ORWO |
|
6,35 |
25 |
ab 1969 |
Zuvor Typ PS 25.
Vorgesehen für modernere Geräte mit geringem Bandzug,
geeignet für Vierpurbetrieb, stereotüchtig.
Eine braune oder schwarze Färbung der Rückseite
ist nur produktionsbedingt. |
90 |
7,5 |
|
180 |
10 |
13,70 M |
360 |
13 |
21,10 M |
540 |
15 |
29,50 M |
730 |
18 |
38,60 M |
121 LN (low noise) |
Doppelspielband |
ORWO |
PETP (Polyester) |
6,35 |
25 |
ab 1977 |
|
90 |
7,5 |
|
180 |
10 |
15,80 M |
360 |
13 |
|
540 |
15 |
33,90 M |
730 |
18 |
|
122 LN (low noise) |
Doppelspielband |
ORWO |
PETP (Polyester) |
6,25 |
25 |
ab 1980 |
Vorgesehen für Vierpurbetrieb, stereotüchtig. |
90 |
8 |
9,80 M |
180 |
10 |
15,10 M |
360 |
13 |
23,20 M |
540 |
15 |
32,50 M |
730 |
18 |
42,50 M |
123 LH (HiFi) |
Doppelspielband |
ORWO |
PETP (Polyester) |
6,25 |
25 |
ab 1980 |
Vorgesehen für Vierpurbetrieb, stereotüchtig.
Besonders für HiFi-Geräte. |
90 |
8 |
|
180 |
10 |
|
360 |
13 |
33,90 M |
540 |
15 |
47,30 M |
730 |
18 |
|
1080 |
22 |
|
130 |
Dreifachspielband |
ORWO |
PETP (Polyester) |
6,25 |
18 |
ab 1969 |
Zuvor Typ PS 18.
Vorgesehen für modernere Geräte mit geringem Bandzug,
geeignet für Vierpurbetrieb, stereotüchtig. |
135 |
7,5 |
|
270 |
10 |
21,40 M |
540 |
13 |
|
810 |
15 |
40,74 M |
131 LN (low noise) |
Dreifachspielband |
ORWO |
|
6,25 |
18 |
ab 1977 / 1978 |
|
135 |
7,5 |
15,20 M |
270 |
10 |
|
540 |
13 |
|
810 |
15 |
|
131 LH (HiFi) |
Dreifachspielband |
ORWO |
PETP (Polyester) |
6,25 |
18 |
ab 1982 |
Vorgesehen für Vierpurbetrieb, stereotüchtig
Besonders für HiFi-Geräte. |
135 |
8 |
|
270 |
10 |
|
540 |
13 |
37,80 M |
730 |
15 |
49,60 M |
C |
Normalband |
Agfa Wolfen |
|
6,25 |
50 |
ab 1947 |
Schicht außen |
190 |
13 |
|
240 |
15 |
|
350 |
18 |
14,20 DM (DDR) |
500 |
22 |
17,40 DM (DDR) |
1000 |
Wickelkern |
32,50 DM (DDR) |
CH |
Normalband |
Agfa Wolfen |
|
6,25 |
55 |
ab 1954 |
Vorwiegend für Bandgeschwindigkeiten 19 cm/sec.
Aufdruck auf Rückseite.
Bei 13, 15 und 18 cm-Spulen Schicht innen,
bei 22 cm-Spulen und Wickelkern Schicht außen. |
190 |
13 |
9,00 DM (DDR) |
240 |
15 |
10,90 DM (DDR) |
350 |
18 |
14,20 DM (DDR) |
500 |
22 |
19,30 DM (DDR) |
1000 |
Wickelkern |
32,15 DM (DDR) |
CH |
Langspielband |
Agfa Wolfen |
|
6,35 |
35 |
ab 1954 |
Vorwiegend für Bandgeschwindigkeiten 19 cm/sec.
Bei 7,5, 13, 15 und 18 cm-Spulen Schicht innen,
bei 22 cm-Spulen und Wickelkern Schicht außen. |
65 |
7,5 |
3,45 DM (DDR) |
250 |
13 |
|
350 |
15 |
15,65 DM (DDR) |
520 |
18 |
22,15 DM (DDR) |
750 |
22 |
|
1000 |
Wickelkern |
|
CHL |
Langspielband |
Agfa Wolfen |
|
6,35 |
35 |
ab 1957 |
Vorwiegend für Bandgeschwindigkeiten 19 cm/sec.
Bei 7,5, 13, 15 und 18 cm-Spulen Schicht innen,
bei 22 cm-Spulen und Wickelkern Schicht außen. |
65 |
7,5 |
|
250 |
13 |
|
350 |
15 |
15,65 DM (DDR) |
520 |
18 |
22,15 DM (DDR) |
750 |
22 |
|
1000 |
Wickelkern |
|
CPR 35 |
Langspielband |
ORWO |
Azetyl-Zellulose |
6,25 |
35 |
|
Vorgesehen für Zweispurbetrieb.
Dunklere Färbung als CPS 35.
Schicht innen. |
65 |
8 |
|
130 |
10 |
|
250 |
13 |
12,50 M |
350 |
15 |
15,65 M |
520 |
18 |
32,15 DM |
CPR 50 |
Normalband |
Agfa Wolfen ORWO |
Azetyl-Zellulose |
6,25 |
50 |
1968 |
Vorwiegend für Bandgeschwindigkeiten von 19 cm/sec.
Aufdruck auf Rückseite.
Bei 13, 15,18 und 22 cm-Spulen Schicht innen,
bei Wickelkern Schicht außen. |
190 |
13 |
|
240 |
15 |
|
350 |
18 |
14,20 M |
500 |
22 |
19,30 M |
1000 |
Wickelkern |
|
CPS 35 |
Langspielband (Spezialband) |
ORWO |
Azetyl-Zellulose |
6,25 |
35 |
ca. 1968 - 1969 |
Zuvor Typ CS 35, danach Typ 112.
Hellere Färbung als CPR 35.
Schicht innen. |
65 |
8 |
|
130 |
10 |
7,70 M |
250 |
13 |
13,20 M |
350 |
15 |
15,65 M |
520 |
18 |
24,50 M |
CPS 50 |
|
ORWO |
|
6,25 |
50 |
ca. 1968 - 1969 |
zuvor Typ CS 50, danach Typ 104 |
|
|
|
CR |
Normalband |
Agfa Wolfen |
|
6,35 |
55 |
ab 1958 |
Vorwiegend für Bandgeschwindigkeiten 9,5 und 4,75 cm/sec.
Rote Einfärbung der Unterlage. Aufdruck auf Rückseite.
Bei 13, 15 und 18 cm-Spulen Schicht innen,
bei 22 cm-Spulen und Wickelkern Schicht außen. |
190 |
13 |
|
240 |
15 |
10,90 DM |
350 |
18 |
14,50 DM |
500 |
22 |
|
1000 |
Wickelkern |
|
CR 35 |
Langspielband |
ORWO |
|
6,25 |
35 |
|
|
130 |
10 |
6,60 MDN |
250 |
13 |
|
350 |
15 |
|
520 |
18 |
|
CR 50 |
Normalband |
ORWO |
|
6,35 |
50 |
|
|
190 |
13 |
9,00 DM (DDR) |
240 |
15 |
10,90 DM (DDR) |
350 |
18 |
|
CRL |
Langspielband |
Agfa Wolfen |
|
6,35 |
35 |
ab 1961 |
Vorwiegend für Bandgeschwindigkeiten 19 cm/sec.
Bei 7,5, 13, 15 und 18 cm-Spulen Schicht innen,
bei 22 cm-Spulen und Wickelkern Schicht außen. |
65 |
7,5 |
|
250 |
13 |
|
350 |
15 |
15,65 DM (DDR) |
520 |
18 |
22,15 DM (DDR) |
750 |
22 |
|
1000 |
Wickelkern |
|
CS 35 |
Langspielband (Spezialband) |
ORWO |
Azetyl-Zellulose |
6,25 |
35 |
1964 - ca. 1968 |
zuvor Typ CSL, danach Typ CPS 35 |
130 |
10 |
7,70 MDN |
250 |
13 |
11,70 MDN |
350 |
15 |
17,20 MDN |
520 |
18 |
24,50 MDN |
CS 50 |
|
ORWO |
|
6,25 |
50 |
1967 - ca. 1968 |
danach Typ CPS 50 |
|
|
|
CSL |
|
ORWO |
|
|
|
1963 - 1964 |
danach Typ CS 35 |
|
|
|
PE 31 |
Langspielband |
Agfa |
PE (Polyester) |
6,35 |
35 |
|
|
65 |
8 |
|
180 |
11 |
|
270 |
13 |
|
360 |
15 |
|
540 |
18 |
|
720 |
22 |
|
1000 |
25 |
|
PE 41 |
Doppelspielband |
Agfa |
PE (Polyester) |
6,35 |
26 |
|
|
90 |
8 |
|
180 |
10 |
|
270 |
11 |
|
360 |
13 |
|
366 |
15 |
|
540 |
15 |
|
720 |
18 |
|
1000 |
22 |
|
PS 18 |
Dreifachspielband |
ORWO |
PE (Polyester) |
6,25 |
18 |
1968 - 1969 |
Vorgesehen für kleine Tonbandgeräte.
Danach Typ 130.
Schicht innen. |
135 |
8 |
|
270 |
10 |
22,60 M |
540 |
13 |
32,90 M |
PS 25 |
Doppelspielband |
ORWO |
PE (Grisuten) |
6,25 |
25 |
1968 - 1969 |
Vorgesehen für Vierspurbetrieb.
Danach Typ 120.
Schicht innen. |
90 |
8 |
|
180 |
10 |
13,70 M |
360 |
13 |
24,90 M |
540 |
15 |
27,50 M |
Sonstige
Typ |
Art |
Hersteller |
Material Unterlage |
Breite mm |
Stärke μm |
Jahr ca. |
Bemerkungen |
bekannte Liefergrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge (m) |
Spule (cm) |
Verkaufspreis |
120 (?) |
Doppelspielband |
ORWO |
|
6,35 |
25 |
1970er |
Einseitig werksseitig bespieltes, Vierspurtonband auf dem auf der inneren, zweiten Halbspur 1 kHz-Impulse für den automatischen Bildwechsel von Dia-Ton-Einheiten vorhanden sind. |
120 |
15 |
|
Zubehör
Typ |
Art |
Hersteller |
Material Unterlage |
Breite mm |
Stärke μm |
Jahr ca. |
Bemerkungen |
bekannte Liefergrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Länge (m) |
Spule (cm) |
Verkaufspreis |
720 |
Kennband grün |
ORWO |
Polyester |
6 |
|
|
|
10 |
Spule |
|
721 |
Kennband rot |
ORWO |
Polyester |
6 |
|
|
|
10 |
Spule |
|
722 |
Kennband weiß |
ORWO |
Polyester |
6 |
|
|
|
10 |
Spule |
|
723 |
Kennband violett |
ORWO |
Polyester |
6 |
|
|
|
10 |
Spule |
|
724 |
Kennband gelb |
ORWO |
Polyester |
6 |
|
|
|
10 |
Spule |
|
740 |
Hinterklebeband |
ORWO |
|
6 |
|
|
|
10 |
Spule |
|
A 970 |
Klebemittel |
ORWO |
|
|
|
|
für Bänder mit Acetyl-Zellulose-Unterlage |
20 g |
Flasche |
|
Klebemittel |
ORWO |
100 g |
Flasche |
|
PH 6 |
Hinterklebeband |
ORWO |
|
6 |
|
|
für Bänder mit PE-Unterlage |
10 |
Spule |
|
|
Kontaktband |
ORWO |
PE |
6 |
|
|
|
10 |
Spule |
|
Hier eine sehr interessante Seite: http://orwo.bg19.de |
 |
|