Old Time Radio - Die Seite für Sammler und Liebhaber alter Radiogeräte
|
Sender Helpterberg
Rundfunksender
Sendestation / Ort |
Zeit |
Band |
Frequenz |
Meter |
Programm |
Leistung |
Bemerkungen |
Helpterberg |
von ??? bis ??? |
MW |
531,0 |
kHz |
|
Sender Rostock Ferienwelle Rostock |
|
Regionalprogramm stundenweise Ferienwelle vom 01.05. - 31.09. 5:00 - 20:00 Uhr |
von ??? bis 1990 |
MW |
558,0 |
kHz |
|
Sender Rostock Ferienwelle Rostock |
|
Regionalprogramm stundenweise Ferienwelle vom 01.05. - 31.09. 5:00 - 20:00 Uhr |
von ???
1976
bis ??? |
MW |
602,0 |
kHz |
498,0 |
Radio DDR 1 |
5 kW |
|
von ??? bis 01.08.1990 |
UKW |
96,0 |
MHz |
|
Radio DDR 1 |
|
|
01.01.1964 bis ??? |
UKW |
90,5 |
MHz |
|
Radio DDR 2 |
|
außerhalb der Sendezeiten des Regionalprogrammes des "Senders Neubrandenburg" |
von ??? bis 1990 |
UKW |
90,5 |
MHz |
|
Sender Neubrandenburg |
|
Regionalprogramm stundenweise |
von ??? bis 12.02.1990 |
UKW |
97,1 |
MHz |
|
Stimme der DDR |
|
|
von ??? bis 06.1990 |
UKW |
99,1 |
MHz |
|
Berliner Rundfunk |
|
außerhalb der Sendezeiten des Regionalprogrammes des "Senders Rostock" und der "Ferienwelle |
von ??? bis 1990 |
UKW |
99,1 |
MHz |
|
Sender Rostock Ferienwelle Rostock |
|
Regionalprogramm stundenweise Ferienwelle vom 01.05. - 31.09. 5:00 - 20:00 Uhr |
von ??? bis 30.04.1993 |
UKW |
103,8 |
MHz |
|
Jugendradio DT 64 |
|
13:00 - 24:00 Uhr, ab Dezember 1987 4:00 - 24:00 Uhr, ab 01.04.1990 ganztägig |
Fernsehsender
Sendestation / Ort |
Art |
Zeit |
Norm |
Band / Kanal |
Bild MHz |
Ton MHz |
Raster MHz |
Programm |
Leistung |
Bemerkungen |
Helpterberg |
Fernsehsender |
IV/1956 bis ca. 1957 |
OIRT |
|
|
|
6,5 |
DFF |
|
|
ca. 1957 bis 1987 |
CCIR |
VHF I / 03 |
55,25 |
60,75 |
5,5 |
DFF /
DDR 1 |
|
Umstellung von OIRT auf CCIR |
1982 bis ??? |
CCIR |
UHF V / 37 |
599,25 |
604,75 |
5,5 |
DDR 2 /
DFF 2 |
|
|
1955 wurde der erste Sendeturm als Stahlfachwerkkonstruktion in Betrieb genommen.
1981 wurde ein 203,2 m hoher Sendeturm für UKW-Rundfunk und Fernsehen und Richtfunk errichtet. Er ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Quelle: [10] Woldegk Sendeturm Helpterberg 2011-05-06 181.JPG (Niteshift)
Nach 1990 wird der Fernsehturm von Media Broadcast betrieben.
Quelle: [10]
|