Old Time Radio - Die Seite für Sammler und Liebhaber alter Radiogeräte
|
Sender Karl-Marx-Stadt - Geyer
Rundfunksender
Sendestation / Ort |
Zeit |
Band |
Frequenz |
Meter |
Programm |
Leistung |
Bemerkungen |
Karl-Marx-Stadt Geyer |
02.05.1983 bis 06.04.1986 |
UKW |
94,5 |
MHz |
|
Jugendradio DT 64 |
|
13:00 - 24:00 Uhr |
07.04.1986 bis 30.06.1992 |
UKW |
100,0 |
MHz |
|
Jugendradio DT 64 |
|
13:00 - 24:00 Uhr, ab Dezember 1987 4:00 - 24:00 Uhr, ab 01.04.1990 ganztägig.
Ab 01.07.1992 "Radio PSR". |
1984 bis 12.02.1990 |
UKW |
97,0 |
MHz |
|
Stimme der DDR |
|
|
1973 bis 1984 |
UKW |
97,05 |
MHz |
|
Stimme der DDR |
|
|
1984 bis 01.08.1990 |
UKW |
87,7 |
MHz |
|
Radio DDR 1 |
|
|
1973 bis 31.07.1990 |
UKW |
89,8 |
MHz |
|
Berliner Rundfunk |
|
|
1984 bis 1990 |
UKW |
92,8 |
MHz |
|
Radio DDR 2 |
|
|
1973 bis 1984 |
UKW |
92,85 |
MHz |
|
Radio DDR 2 |
|
|
Fernsehsender
Sendestation / Ort |
Art |
Zeit |
Norm |
Band / Kanal |
Bild MHz |
Ton MHz |
Raster MHz |
Programm |
Leistung |
Bemerkungen |
Karl-Marx-Stadt Geyer |
Fernsehsender |
1973 bis 1990 |
CCIR |
VHF III / 08 |
196,25 |
201,75 |
5,5 |
DFF /
DDR 1 /
DFF 1 |
|
Ersatz für Sender Katzenstein |
1973 bis 1990 |
CCIR |
UHF IV / 32 |
559,25 |
564,75 |
5,5 |
DFF 2 /
DDR 2 |
|
|
1973 wurde der Sender Karl-Marx-Stadt - Geyer aus Ersatz für den Sender Karl-Marx-Stadt - Katzenstein in Betrieb genommen. Die Anlage wurde von der Deutschen Post der DDR zur Ausstrahlung der Programme des DDR-Hörfunks und -Fernsehens betrieben.
Bis zur Umstellung auf DVB-T am 23. Juli 2007 wurde weiterhin analoges Fernsehen ausgestrahlt.
Der 192,85 m hohe Stahlbeton-Sendeturm steht auf den Gelände der ehemaligen Funksendestelle Geyerscher Wald. Dieses liegt mit 744 m ü. NN auf dem höchsten Punkt der Geyerschen Gemarkung im Geyerschen Wald. Der Sendeturm ist über große Entfernungen zu sehen und dient deshalb auch Wanderern zur Orientierung. Er ist jedoch nicht öffentlich zugänglich.
Das Sendegebiet reicht ins sächsische, thüringische, bayerische und böhmische Land hinein.
Quelle: [10] Fernsehturm Geyer 2007.jpg (Leppus)
Quelle: [64] 1-76 (Dieter Dargel)
Quelle: [10]
|